Amtshandlungen



Taufgottesdienste

 

Wenn Sie Ihr Kind oder auch sich selbst taufen lassen möchten, wenden

Sie sich bitte an unser Gemeindebüro.

 

Für die Taufe eines Kindes benötigen wir bei der Anmeldung eine Kopie

der Geburtsurkunde bzw. die Urkunde, welche für religiöse Zwecke bestimmt ist. Die Paten benötigen eine Bescheinigung des Pfarramtes am Wohnort über die Zugehörigkeit zu ihrer Ortsgemeinde.


Konfirmation

 

In St. Johannis werden Jugendliche in der Regel im Alter von 14 Jahren nach zwei Jahren Konfirmandenunterricht Anfang Mai konfirmiert. Der Unterricht findet wöchentlich am Dienstag- oder Donnerstagnachmittag statt. Anmeldung und weitere Informationen in unserem Gemeindebüro.


Trauungen

 

Für die Feier einer kirchlichen Trauung ist in der Regel das Pfarramt zuständig, in dessen Gemeindegebiet Sie wohnen. Gehören Sie also zur Kirchengemeinde St. Johannis, dann setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung. Wenn Sie einer anderen Kirchengemeinde angehören, müssen Sie sich zunächst mit dem für Sie zuständigen Pfarramt abstimmen, ob eine Trauung in St. Johannis von dort aus begleitet werden kann. Danach stimmen Sie dann bitte mit unserem Gemeindebüro den Termin ab. Für Mitglieder unserer Gemeinde entstehen keine Kosten. Bei Gasttrauungen wird eine Gebühr erhoben. Näheres dazu erfahren Sie in unserem Gemeindebüro.

 


Silberne/Goldene/Diamantene Hochzeit

Bitte benachrichtigen Sie einen der Pastoren, wenn Sie anlässlich einer Feier einen Besuch, eine Andacht im Hause oder in der Kirche wünschen.


Hausabendmahl

in der Wohnung von Gehbehinderten und Kranken oder im Krankenhaus/Seniorenheim bitte beim zuständigen Pastor anmelden.


Trauerfeiern

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf


alle Fotos auf dieser Seite: pixabay.com, Lizenz: Creative Commons CC0