Inhalt:
Eintrittskarten zu allen Konzerten erhalten Sie an der Abendkasse ab 30 Minuten vor Konzertbeginn. Eintrittskarte zu den Oratorien (nummerierte Sitzplätze) können Sie bereits im Vorverkauf erwerben. Unsere Vorverkaufsstelle in Lüneburg ist die Konzertkasse der LZ, Am Sande. Sie können die Eintrittskarten aber auch über unseren Dienstleister reservix bekommen; Sie können Sie dort sogar selbst ausdrucken.
Wir haben einen kostenlosen Newsletterservice für Sie eingerichtet. Sie bekommen darüber Einladungen zu unseren Veranstaltungen direkt als E-Mail zugesandt. Melden Sie sich hier an!
Die große Bach-Böhm-Orgel von 1553/1715 ist nicht nur ein besonderes Schmuckstück in St. Johannis, sondern gehört zu den weltweit bedeutendsten Zeugnissen des niederländischen Renaissance-Orgelbaus. Der junge Johann Sebastian Bach spielte sie während seines Lüneburg-Aufenthaltes zwischen 1700 und 1702.
Im Rahmen einer etwa eine Stunde dauernden Führung hören Sie die Entstehung dieser Orgel, erleben die vielfältigen, prächtigen Klangfarben der Einzelregister und hören Orgelmusik berühmter norddeutscher Organisten, darunter Georg Böhm, Organist an dieser Orgel von 1698 bis 1733.
Ist Ihre Gruppe kleiner als 15 Personen, können Sie auch die Orgelempore betreten und dem Organisten über die Schulter schauen - ein ganz besonderes Erlebnis.
Der Preis für eine Führung beträgt 100 Euro, Führungen für Schulklassen sind kostenfrei. Terminabsprachen sind möglich unter der Telefonnummer 041 31/2430770 (Marlene Rickert, Kirchenmusikbüro) oder per E-Mail.
Mehrere CDs mit Aufnahmen der Bach-Böhm-Orgel sowie der symphonischen Chororgel sind im Kirchenshop erhältlich. Sie können sie auch online auf der Webseite unseres Partners Lüneburger Orgelsommer kaufen. Dort können Sie auch Hörproben der CDs anhören.