Leitung: KMD Joachim Vogelsänger
Seit vielen Jahrzehnten hat sich die St. Johanniskantorei mit Oratorienaufführungen und dem regelmäßigen Gestalten der Gottesdienste in St. Johannis weit über die Stadtgrenzen hinaus profiliert. Gegründet von Hans Heintze entwickelte sich die Kantorei schnell zu einem leistungsfähigen Ensemble, das seither nahezu alle großen Werke der Oratorienliteratur erarbeitet hat. Die Marienvesper von Claudio Monteverdi gehört ebenso zum Repertoire wie die Oratorien von Händel, Bach, Mozart, das gesamte romantische Repertoire sowie die Werke für Chor und Orchester des 20. Jahrhunderts (Strawinsky, Honegger, Blacher, Bernstein u.a.). Schon unter Volker Gwinner (Kantor von 1957-1977) entstand eine feste Zusammenarbeit mit den Hamburger Symphonikern, seit 2002 unter Joachim Vogelsänger gehören auch die Hannoversche Hofkapelle und Concerto Brandenburg auf historischen Instrumenten zu den festen Partnern der St. Johanniskantorei. Daneben spielt auch a-cappella-Literatur eine wichtige Rolle. Auch hier reicht das Repertoire von der Renaissance bis zur Moderne.
Die Kantorei probt in zwei verschiedenen Besetzungen:
Oratorienchor: donnerstags, 20:00 bis 22:00 Uhr
Motettenchor: montags, 20:00 bis 22:00 Uhr
Haus der Kirche, An den Reeperbahnen 1
Haben Sie Lust, mitzusingen? Neue Sänger, die über Chorerfahrung verfügen, sind uns herzlich willkommen! Bitte melden Sie sich an bei
KMD Joachim Vogelsänger
0 41 31/6055718