Termine

Gottesdienste

Sonntag, 4. Mai, 10 Uhr

Ökumenischer Gottesdienst:
80 Jahre Kriegsende, 80 Jahre Frieden
Superintendent Christian Stasch; Kantorei St. Johannis
Samstag, 10. Mai, 18 Uhr

Abendmahlsgottesdienst am Vorabend der Konfirmation

Pastorin Dr. Dorothea Noordveld, Kaben- & Mädchenkantorei II

 

Sonntag, 11. Mai, 10 Uhr

Konfirmationsgottesdienst

Pastorin Dr. Dorothea Noordveld, Jugendkantorei

 

Sonntag, 18. Mai, 17 Uhr

Kantatengottesdienst

„Es ist euch gut, dass ich hingehe“ BWV 108

Pastor Dr. Diederik Noordveld

 

Sonntag, 25. Mai, 10 Uhr

Chaos-Kirche

Pastorin Dr. Dorothea Noordveld u. Team

 

Donnerstag, 29. Mai, 11 Uhr

Gottesdienst in der Augusta-Schwesternschaft

Vikarin Dr. Lina Hantel

Musik

Sonntag, 11. Mai, 17:00 Uhr

Faire is the Heaven

Englische Chormusik von der Reniassance bis zur Gegenwart

regerchor Braunschweig

Hanno Schiefner, Orgel

Anne Schneider, Leitung

 

Sonntag, 18. Mai, 17:00 Uhr

Kantatengottesdienst

Johann Sebastian Bach:

Motette „Lobet den Herrn, alle Heiden“ BWV 230,

Kantate „Es ist euch gut, dass ich hingehe“ BWV 108

Julia Henning, Alt

Michael Connaire, Tenor

Konstantin Heintel, Bass

Lüneburger Kammerorchester

Motettenchor St. Johannis

Ulf Wellner, Leitung

 

Samstag, 24. Mai, 15:00 Uhr

"Kunterbunt" – Frühlingskonzert der Singschule St. Johannis

Allerlei Lieder von der Natur, Tieren und Fabelwesen zum Zuhören und Mitsingen

Nachwuchschöre und Knaben-& Mädchenkantorei I der Singschule

Ulf Wellner, Klavier

Frauke Heinze, Leitung

 

Sonntag, 25. Mai 2025, 15:00 Uhr

OrgelRadTour des Lüneburger Orgelsommers

15:00 Uhr: Orgelmusik im Bardowicker Dom 

15:30 Uhr: Fahrradfahrt zum Kloster Lüne

16:00 Uhr: Orgelmusik im Kloster Lüne

16:30 Uhr: Intermezzo mit Kaffee und Kuchen

17:00 Uhr: Fahrradfahrt nach Lüneburg

17:30 Uhr: Orgelmusik in St. Johannis Lüneburg

18:00 Uhr: Ausklang bei Wein und Brot

Stefan Metzger-Frey, Henning Voss und Ulf Wellner, Orgel

 

Samstag, 7. Juni, 18:00 Uhr

Lüneburger Orgelsommer

Simon Reichert (Neustadt an der Weinstraße), Orgel

 

Samstag, 14. Juni, 17:00 Uhr

Jubilate Deo! – Psalmvertonungen aus fünf Jahrhunderten

Knaben-, Mädchen- und Jugendkantorei St. Johannis

Frauke Heinze, Leitung

Motettenchor St. Johannis

Ulf Wellner, Leitung

 

Samstag, 5. Juli 2025, 18:00 Uhr

Lüneburger Orgelsommer

Pieter Dirksen (NL), Orgel 

 

Samstag, 2. August 2025, 18:00 Uhr

Lüneburger Orgelsommer

Ulf Wellner, Orgel 

 

Samstag, 30. August 2025, 18:00 Uhr

Lüneburger Orgelsommer

Krzysztof Urbaniak (Bremen/ Krakau), Orgel

 

Samstag, 13. September 2025, 18:00 Uhr (Beginn in St. Johannis)

Last Night des Lüneburger Orgelsommers

Wandelkonzert „Organo concertato – Musik für Orgel(n) und Streicher“ 

St. Johannis/ St. Nicolai/ St. Michaelis

Mitglieder des Lüneburger Kammerorchesters

Stefan Metzger-Frey, Henning Voss und Ulf Wellner, Orgel 

 

Sonntag, 9. November 2025, 10:00 Uhr

Kantatengottesdienst

ensemble reflektor, Solisten

Motettenchor St. Johannis

Ulf Wellner, Leitung

 

22. November 2025, 19:00 Uhr

Giuseppe Verdi – Messa da Requiem

Caterina Marchesini, Sopran

Natalie Jurk, Mezzosporan

David Lee, Tenor

Kay Stiefermann, Bass

Lüneburger Symphoniker

Kantorei St. Johannis

Ulf Wellner, Leitung

 

29. November 2025, 18:00 Uhr

Orgelkonzert zum 1. Advent

Ulf Wellner, Orgel 

 

20. Dezember 2025, 17:00 und 20:00 Uhr 

J. S. Bach – Weihnachtsoratorium, Teile 1–3

Solisten

Concerto Brandenburg

Kantorei St. Johannis

Ulf Wellner, Leitung

 

31. Dezember 2025, 23:00 Uhr

Silvester-Orgelkonzert

Ulf Wellner, Orgel


Regelmäßige Termine

Von Montag bis Freitag ertönt um 9:00 Uhr und am Samstag um 10:00 Uhr ein Choral über die Dächer der Hansestadt. Unsere Turmbläser steigen dazu die Stufen der Wendeltreppe hoch und spielen in alle Himmelsrichtungen.

 

An jedem Freitag zwischen Ostern und Ewigkeitssonntag feiern wir um 17:30 Uhr eine Orgelandacht: 20 Minuten Orgelmusik und ein geistliches Wort.

 

Fünf Minuten innehalten zur Mittagszeit: Zwischen Pfingsten und Erntedank findet von Mittwoch bis Freitag um 12:05 Uhr ein Mittagsgebet in St. Johannis statt.

 

Von Juni bis September gibt es donnerstags von 12:30 bis 13:00 Uhr Das kleine Orgelkonzert.

 

Adventssingen im Turm: Vom 1. Advent bis 23. Dezember singen die Mitglieder der St. Johanniskantorei und der Singschule St. Johannis täglich von 18:05 bis 18:25 Uhr Advents- und Weihnachtslieder in der Turmhalle.