St. Johannis in der Adventszeit

Adventsmarkt

Herzlich Willkommen in St. Johannis in der Adventszeit!

 

Wir freuen uns, wenn Sie unsere Gottesdienste, Konzerte und den Adventsmarkt vor der Kirche besuchen. Der Adventsmarkt ist bis zum 23. Dezember täglich für Sie da: 11h bis 21h.

 

Turmführungen finden in der Adventszeit am 29. November, 6., 13. und 20. Dezember um 16:30h statt.

 

Täglich begrüßen wir Sie beim Turmsingen und auf dem Adventsmarkt vor der Kirche.

 

Vielleicht finden Sie im Kirchenshop ein kleines Geschenk für Heiligabend: Er hat während der Öffnungszeiten der Kirche für Sie geöffnet.


Tägliches Turmsingen

Vom 1. Advent bis 22. Dezember singen die Mitglieder der Kantorei St. Johannis und der Singschule St. Johannis täglich (außer Samstag) von 18:05h bis 18:25h Advents- und Weihnachtslieder in der Turmhalle.

 

Evensong

Samstag, 6. Dezember, 18h:

Evensong mit Vn. Hantel und Jugendkantorei St. Johannis

Gottesdienste

Sonntag, 30. November, 10h:

Gottesdienst zum 1. Advent mit Pn. Noordveld und Knaben- und Mädchenkantorei St. Johannis

Sonntag, 7. Dezember, 10h:

Gottesdienst zum 2. Advent mit Propst i. R. Hagen

Sonntag, 14. Dezember, 10h:

Gottesdienst zum 3. Advent mit Sup. Stasch

Sonntag, 21. Dezember, 10h:

Singegottesdienst zum 4. Advent mit P. Noordveld

Weihnachtsoratorium

Samstag, 20. Dezember, 17h und 20h

 

Weihnachtsoratorium Teil I–III

- von Johann Sebastian Bach


Singen aller Chöre

Am Samstag, dem 13. Dezember (18h) findet das jährliche Advents- & Weihnachtsliedersingen aller Chöre von St. Johannis statt.

 

Herzlich Willkommen!

Sing mit!

Singen Sie gerne Advents- und Weihnachtslieder? Sing mit am Sonntag, dem 30. November (15h) mit dem Posaunenchor Amelinghausen, am Sonntag, dem 7. Dezember (15h) mit dem Kirchenkreisposaunenchor und am Sonntag, dem 14. Dezember (15h) mit dem Feuerwehrmusikzug Artlenburg.

Polizeiorchester

Am 3. Dezember (19h) spielt das Polizeiorchester Niedersachsen ein adventliches Benefizkonzert.

 

Das Orchester spielt ohne Eintritt, aber mit der Bitte für Projekte der Gewaltprävention des Kriminalpräventionsrates zu spenden.